Seminar: SKN Sachkundenachweis Pferdehaltung
3. November 2013
Artgerechte Pferdehaltung ist eine wichtige Voraussetzung für die Gesundheit und das psychische Wohlbefinden des Pferdes. Ein gesundes und zufriedenes Pferd macht seinen Besitzer glücklich.
Ein wesentlicher Bestandteil artgerechter Haltung ist das Sozialverhalten der Pferde. Dieses ist enorm komplex. An praktischen Beispielen lernen sie die Herde gezielt zu beobachten, um Stress, Individualdistanz, Freundschaften und Gruppendynamik zu erkennen- und im folgenden positiv zu beeinflussen.
Ich empfehle allen Pferdebesitzern diesen Kurs zu machen. Seit dem Jahr 2011 schreibt das Bundesamt für Veterinärwesen einen Sachkundenachweis vor für alle Pferdehalter mit mehr als vier Pferden.
Seminarinhalt
Pferdeverhalten, Soziale Organisation, artgerechter Stallbau, Fütterung, Gesundheit, Tierschutz, Herdenmanagement
Nutzen
ein umfassender Überblick rund um die artgerechte Pferdehaltung, neuster Wissensstand, eigenes Wissen vertiefen. Dazu die Aussage einer Teilnehmerin:
"Ich hätte nicht gedacht, dass ich noch so viel profitieren könnte von dem Kurs, obwohl ich schon lange Pferde halte."
Referentin
Nirina Meyer, nur am Kursort Steg
Anmeldung
Die Kurse werden durchgeführt von der Ethologieschule in Steg. Anmeldung direkt über www.ethologieschule.ch
Dort finden sie auch alle weiteren Infos zu Zeit, Ort und Kosten.