Vertrauen statt Dominanz -      Vortragsreihe angewandte Ethologie Pferd

mit Marlitt Wendt, Andreas Kurtz und Nirina Meyer

Neuste Erkenntnisse der Verhaltensbiologie zeigen auf: Das Zusammenleben der Pferde ist weitaus komplexer, als lange Zeit angenommen wurde. Dabei spielen in stabilen Pferdegruppen soziale Interaktionen, die der Freundschaft dienen, eine viel grössere Rolle als die Klärung von Rangordnung und Dominanz. Stabile Bindungsverhältnisse sind für das Wohlbefinden des Pferdes sehr wichtig. Wie diesen sowohl in der Pferdehaltung als auch bei der Nutzung des Pferdes Rechnung getragen werden kann, wird an den Vorträgen aufgezeigt.


Vetrauen schaffen statt dominieren - Körpersprache stressfrei anwenden im Pferdetraining

 

10. April 2015, NPZ Bern

18.00 Uhr - 21.00 Uhr

hier klicken für mehr Infos

 

direkt zur Anmeldung

 

 

Körpersprache und Beziehung - 

aus Sicht der Verhaltensbiologie

 

14. April 2015, Wängi TG

16. April 2015, Pfäffikon ZH

18.00 Uhr - 21.00 Uhr

hier klicken für mehr Infos

 

direkt zur Anmeldung

Vertrauen statt Dominanz -

stressfreie Ansätze bei der Ausbildung und im Umgang mit dem Pferd


15. April 2015, Pfäffikon ZH

18.00 Uhr - 21.00 Uhr

hier klicken für mehr Infos


direkt zur Anmeldung